Ein Kurs-Halbtag mit der Verbindung von Singen und Resilienz
Workshop zum lustvollen Ausprobieren und Anwenden einiger Resilienz-Tools
Mit einfachen Körper-Übungen (Atem und Bewegung) widmen wir uns der Körperhaltung, der Zwerchfell-Atmung und der Stimme. Wir erfahren bewusst die Zusammenhänge zwischen Körper, Klang und Psyche. Das Ausprobieren mit anderen stärkt, macht Spass und bringt uns dazu, mutig Neues zu entdecken. Wir erleben auf lustvolle, belebende Art unsere Stimme. Sie wird von Spannungen befreit und erhält dadurch mehr Resonanz. Wir fühlen uns beweglicher und gelöster. Am Schluss gehen wir beschwingt und angeregt mit neuen Erkenntnissen aus der Resilienzforschung und Stimmbildung nach Hause. Und vielleicht haben wir Lust, das Singen als Stärkung im Alltag weiter zu erleben, denn Singen und Grübeln in einem ist fast unmöglich. Der Stimme Raum zu geben, macht aber glücklich! Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Freude am Entdecken haben. Er richtet sich an alle, die singen und klingen möchten – mit oder ohne Vorkenntnisse, und sich vertieft mit dem Thema Stärkung der Resilienz mit Singen befassen möchten.
Leitung | Ursula Briner, Psychologin und Coach Daniela Schumacher, Berufsmusikerin (Sängerin, Pianistin, Dirigentin) |
Ort | Musikatelier Daniela Schumacher, Wildhainweg 19, 3012 Bern |
Datum | Samstag, 24.5.2025 |
Zeit | Kurs 1: 9.30 – 12.30 (Vormittagskurs für AnfängerInnen) Kurs 2: 14h – 17h (Nachmittagskurs für Fortgeschrittene) |
Preis | 180.-- |
Zahl der TN | mind. 4, max. 6 |
Voraussetzungen | Für den Nachmittagskurs ist Singerfahrung hilfreich. Für beide: Freude am Entdecken der Stimme und der Resilienz |
Mitnehmen | bequeme Kleidung, Noppensocken oder Gymnastikschuhe |
Anmelden | bis am 12.05.2025 per |
Weitere Infos | Daniela Schumacher www.danielaschumacher.ch Ursula Briner www.kompentagon.ch |